1 rote Paprika
1 Bund Frühlingszwiebeln
Morcheln (trocken - mit heissem Wasser übergiessen ca. 30 ziehen lassen)
Bambus ( Dose oder frisch )
Sojasprossen (Dose oder frisch)
Tomatenmark
Sambal Olek
(nach belieben 1 Tomate)
Essig, lösl. Brühe, Zucker, Austernsauce, Sojasauce
zum andicken entweder Gelantine oder Mondaminfix hell
Anwendung:
Hähnchenbrust zerkleinern ( am besten Mulinex). Hähnchenbrustfilet & Gehacktes gut anbraten. Das ganze Gemüse bis auf die Sojasprossen auch zerleinern, dann hinzufügen. Wenn alles gut angebraten bzw. geschmort ist, mit Brühe löschen, das Gemüse hinzufügen, köcheln lassen. Mit den o.g. genannten Gewürzen abschmecken ( immer nach Bedarf ). Dann das Tomatenmark hinzugeben, kurz vor der Garzeit kommen Gelantine & Sojasprossen hinzu.
Das ganze mit Weissbrot anrichten * Guten Hunger - Dieses Rezept ist ein echter Partyrenner*

Apricosencurry für 4 Pers.
man nehme:
1 Kg Schweinegoulasch
ca. 400 gr. Zwiebeln
kl. dose Apricosen
1 kleine z. Knoblauchzum würzen
lösliche Brühe
Pfeffer, Salz, Curry, Muskat, PaprikaAnwendung:
Das Fleisch schön cross anbraten, Zwiebeln u. Knoblauch hinzugeben und mit der löslichen Brühe ablöschen. Wenn alles schön angeschmort ist mit den o.g. Gewürzen abschmecken. Alles gut köcheln lassen. Ca. 20 min vor Garzeit die Apricosen u. Saft hinzugeben (Apricosen etwas schnippeln).
Am leckersten schmeckt das ganze mit Wildreis

Frühlingsröllchen mit Sweet-Chilli-Dip
für 20 Stck.
Zutaten:
1 grosse Rote Chili Schote
1 TL Salz
100 ml Reisessig
4 EL Zucker
50 gr. Glasnudeln
4 Korianderwurzeln
4 Knoblauchzehen
2 TL weisse Pfefferkörner
je100 gr. Weisskohl & Möhren
2 EL Öl
120 g Schweinehackfleisch
2 EL Sojasauce
1 EL Zucker
20 Frühlingsrollen-Teigblätter (12 × 12 cm, TK-Fertigprodukt aus dem Asienladen)
Öl zum Frittieren
1 Eigelb als Klebstoff
Schritt 1
Für den Dip die Chilischote längs halbieren, entkernen, waschen und klein schneiden. Mit dem Salz im Mörser fein zerstoßen. Mit dem Reisessig, 100 ml Wasser und dem Zucker in einem Topf verrühren, bei schwacher Hitze 15 Min. einkochen lassen. Vom Herd nehmen, abkühlen lassen. Die Teigblätter aus dem Tiefkühlfach nehmen und auftauen lassen.
Schritt 2
Für die Füllung die Glasnudeln in einer Schüssel mit kochendem Wasser überbrühen und 3-4 Min. ziehen lassen. In ein Sieb abgießen, abtropfen lassen und mit einer Küchenschere in ca. 3 cm lange Stücke schneiden. Korianderwurzeln waschen und putzen, den Knoblauch schälen. Beides zerkleinern und mit den Pfefferkörnern im Mörser fein zerstoßen. Weißkohl waschen, putzen und in feine Streifen schneiden. Möhre schälen und grob raspeln.
Schritt 3
Das Öl im Wok (oder in einer Pfanne) erhitzen und die Mischung aus dem Mörser darin bei starker Hitze 1 Min. anbraten. Das Hack hinzufügen und 2 Min. unter Rühren krümelig braten. Kohl und Möhre dazugeben und 1 Min. pfannenrühren. Mit Sojasauce und Zucker würzen. Vom Herd nehmen, Glasnudeln untermischen, alles abkühlen lassen.
Schritt 4
Das Eigelb bereitstellen. Die Teigblätter vorsichtig ablösen und jeweils mit der Spitze nach vorne auf die Arbeitsfläche legen. Je 1 gehäuften EL Füllung in der Mitte verteilen. Die vordere Teigecke darüber schlagen und eine Drehung weit einrollen. Die seitlichen Ecken nach innen falten und weiter aufrollen. Die noch offene Teigecke mit den Fingern mit etwas Eigelb befeuchten und festkleben.
Schritt 5
Reichlich Öl zum Frittieren im gesäuberten Wok (oder in einem Topf) erhitzen. Es ist heiß genug, wenn an einem Holzlöffelstiel, den man hineinhält, kleine Bläschen aufsteigen. Die Frühlingsröllchen darin portionsweise in jeweils 4-5 Min. goldbraun frittieren. Herausheben und auf Küchenpapier abtropfen lassen. Lauwarm mit dem Dip servieren

Ich wünsche euch viel Spass beim Kochen